Präventionskonzept am Gymnasium Himmelsthür
Gesund, stark und selbstbewusst – so sollen unsere Kinder heranwachsen und „an der Entwicklung der Welt, in der sie leben, aktiv teilnehmen können“ (aus dem Leitbild des Gymnasiums Himmelsthür).
Das Präventionskonzept der Schule ist neben vielen anderen Bausteinen ebenso auf dieses Ziel ausgerichtet und arbeitet auf mehreren Schienen. Dabei ist es unser Anliegen, die sozialen Kompetenzen unserer SchülerInnen zu stärken und somit einen Beitrag zum Aufbau ihres Wertesystems zu leisten.
Bei Konflikten stehen BeratungslehrerInnen sowie eigens als Konfliktlotsen ausgebildete SchülerInnen bereit [s. Beratungsangebote].
Für regelmäßige jahrgangsbezogene Präventionsveranstaltungen nehmen wir die Kompetenz außerschulischer Partner in Anspruch. Das Konzept ist nicht als starres Schema ausgelegt, sondern richtet sich nach den aktuellen Bedürfnissen unserer Schülerschaft und wird somit regelmäßig thematisch angepasst.
Team Prävention: Frau Knabe, Frau Wiesehan, Herr Unting
Die aktuellen geplanten Präventionsveranstaltungen für das Schuljahr 2024/25 können hier eingesehen werden [Präventionsprogramm].