🌿 Arbeitseinsatz der 9B – Naturpflege mit Herz und Verstand 🌿
Mit viel Einsatz, Kreativität und Know-how haben die Schüler*innen der 9B im Biologieunterricht das schuleigene Biotop des Gymnasiums Himmelsthür wieder aufblühen lassen. Ziel war es, nicht nur einen wertvollen Lern- und Lehrort zu erhalten, sondern auch einen vielfältigen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten zu sichern. 🐝🌱
Im Fokus standen selbst geplante Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte:
🌼 Die neue Wildblumenwiese soll bald in bunter Farbenpracht erstrahlen – ein Paradies für Bienen und andere Bestäuber.
🏡 Unser Insektenhotel wurde liebevoll gepflegt und neu befüllt – ein Zuhause für die fleißigen Helfer der Natur.
🌿 Die Kräuterspirale wurde entkrautet und neu bepflanzt – ein weiteres kleines Biotop im Biotop.
🐦 Ein selbst gebauter Nistkasten bieten Vögeln Schutz und Raum zur Aufzucht ihrer Jungen.
🌳 Und die Benjeshecke aus Totholz bietet nicht nur Rückzugsorte für Igel & Co., sondern verbessert auch langfristig die Bodenqualität.
Das Biotop zeigt eindrucksvoll: Wenn junge Menschen Verantwortung übernehmen, entstehen Orte, an denen Lernen, Artenvielfalt und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen – direkt auf unserem Schulgelände. 💚
Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle auch dem Förderverein des Gymnasiums Himmelsthür, der dieses Projekt durch seine finanzielle Unterstützung überhaupt erst möglich gemacht hat.
S. Scheper-Stuke