Vorstellung des Julius-Clubs für die 5. und 6. Klassen
Im Juni bekamen unsere 5. und 6. Klassen jeweils Besuch von zwei Mitarbeiter*innen der Stadtbücherei, die den Schüler*innen im Rahmen des Julius-Clubs (Jugend liest und schreibt) aktuelle Jugendbücher auf originelle Weise präsentierten. Das Besondere dabei: Die Fünft- und Sechstklässler*innen durften in die Rolle von Juroren schlüpfen und am Ende der jeweiligen Doppelstunde ein Siegerbuch küren.
Zunächst standen fünf altersgerechte Jugendromane zur Auswahl. Anhand der Cover und Titel sollten sich die Schüler*innen für drei von ihnen entscheiden, von denen sie daraufhin den Klappentext vorgelesen bekamen. Nach einer erneuten Abstimmung gingen zwei Bücher ins Stechen. Die Klasse 5B entschied sich beispielsweise für den warmherzigen Tagebuch-Roman „It’s me“, geschrieben von Mara Andeck, und die fantastische Abenteuergeschichte „Smaragour - Die Dracheninsel“ der Autorin Anja Habschick. Gebannt hörten alle Schüler*innen zu, als nun besonders aussagekräftige Auszüge aus den von ihnen gewählten Romanen vorgelesen wurden. Im Anschluss an die Lesung stimmten die Klassen intern ab und bestimmten ihren persönlichen Sieger. Zudem bekamen alle Lese-Fans die Gelegenheit, in einer größeren Auswahl an Büchern, die für den Julius-Club bestimmt sind, herumzublättern.
Viele Schüler*innen wurden so vom Lesefieber gepackt, besuchten nachmittags die Bücherei und deckten sich für die Sommerferien mit Lektüren ein. Die Klasse 5B hat sich sogar zum Ziel gesetzt, diejenige Hildesheimer Klasse mit den meisten gelesen Büchern zu werden. Besonders kreative Köpfe planen, selbst Geschichten zu schreiben oder angeregt durch die Bücher künstlerisch tätig zu werden. Zu Beginn des neuen Schuljahres können dann alle Leser*innen ihre wohlverdienten Lesediplome abholen.
Vielen Dank an die Stadtbücherei Hildesheim für den Besuch sowie an Jan-Christian Wilkening für die Organisation.
A. Knabe