zu Gast am Gymnasium Himmelsthür
Am 24./25. April stand für den 5. Jahrgang eine ganz besondere Vorlesestunde auf dem Stundenplan! - Mit Unterstützung des Fördervereins unserer Schule und des Friedrich-Bödeker-Kreises war die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Nikola Huppertz Gast am Gymnasium Himmelsthür. Die beliebte Autorin hat bereits über 30 Bücher und Geschichten veröffentlicht und war mehrfach für Jugend-Literaturpreise nominiert.
Nikola Huppertz las in den 90 minütigen Sitzungen im Konferenzraum der Mensa den Schülerinnen und Schülern aus ihrem Abenteuer-Roman „Unser Sommer am See“ (erschienen im Thienemann-Verlag) vor. Dabei bezog sie immer wieder die neugierigen Zuhörer*innen in ihren Lesevortrag ein und erklärte interessante Hintergründe zur Geschichte, die in ihrem Buch erzählt wird. Anschließend hatten die Fünftklässler*innen Gelegenheit, Fragen zu stellen, und davon wurde ausgiebig Gebrauch gemacht. So erfuhr man z.B., dass Frau Huppertz ungefähr ein Jahr braucht, um ein Buch zu schreiben, und wie schwierig es ist, einen Verlag zu finden, der bereit ist, aus einem Text ein richtiges Buch zu machen. Ihre Ideen für neue Geschichten basieren zumeist auf eigenen Erlebnissen und werden von der Autorin dann zu einer Erzählung oder einem Roman geformt, dabei arbeitet sie sowohl ganz klassisch mit Stift und Papier als auch am Computer. Zum Schluss konnten sich die Schülerinnen und Schüler noch eine persönlich signierte Autogrammkarte von Frau Huppertz sichern. Im Gespräch zeigte sich, dass viele Fünftklässler von dieser besonderen Aktion an unserer Schule begeistert waren und nun auch selbst ein Buch von Nikola Huppertz lesen möchten.
Auf der Homepage von Nikola Huppertz kann man sich noch genauer über sie und ihre Bücher informieren. Bücher von ihr sind im Buchhandel oder zur Ausleihe in unserer Schulbibliothek erhältlich.
S. Hübner