Am Freitag den 24. Januar trat das männliche Team der U16 ihre Reise zum Gymnasium Isernhagen an. Leider verletzte sich Joris Gronemann in dieser Woche und Jonas Machel erkrankte in der Nacht vor dem Wettkampf, so dass wir nur noch mit fünf Spielern zum Wettkampf fuhren.
In der männlichen Wettkampfklasse der U16 wird mit vier Feldspielern auf einem 7x7m Feld auf eine Netzhöhe von 2,20m gespielt. Es dürfen noch keine spezifischen Positionen eingenommen werden und jeder aktive Spieler darf nur zwei Aufschläge machen. Nach zwei erfolgreichen Aufschlägen eines Spielers wird zusätzlich rotiert. Mit unseren Spielern Per Aron Lukas, Linus Ahrens, Luis Paul Göstenkors und Thilo Zaubitzer fühlten wir uns sehr gut auf das Turnier vorbereitet und freuten uns auf das Fohlen-Volleyballdebut bei Jugend trainiert für Olympia der fünf.
Ursprünglich haben sich fünf Teams für den Bezirksentscheid angemeldet. Das Mariano Josephinum konnte allerdings am Wettkampftag nicht antreten, so dass wir vor Ort einen Spielplan mit drei Spielen vorfanden. Im ersten Spiel gewannen wir offiziell mit 2:0 gegen die Lutherschule Hannover, da diese Spieler antreten ließ, welche eigentlich zu alt für den Wettkampf waren. Für uns bedeutete dies ein lockerer Start in das Turnier. Wir konnten uns als Team finden und erste erfolgreiche Ballkontakte sammeln. Im zweiten Spiel mussten wir uns leider 0:2 gegen den Gastgeber, das Gymnasium Isernhagen, geschlagen geben. Dabei waren wir so nah am Sieg dran (22:25 und 24:26). Super schade. Im dritten Spiel des Tages krachte es bei uns komplett. Luis und Per verletzten sich bei einer Rettungsaktion am Netz gegenseitig. Dieser mentale Bruch brachte uns ziemlich aus dem Konzept, so dass das starke Victoria-Luise-Gymnasium Hameln verdient 2:0 gegen uns gewann (15:25 und 14:25).
Am Ende des Tages mussten wir feststellen, dass uns noch etwas die Nerven für einen Wettkampftag fehlten. Wir haben viele Aufschlagfehler gemacht und in entscheidenden Situationen weniger gekämpft, als es andere Teams vor Ort vorgemacht haben. Im nächsten Jahr sieht das bestimmt schon anders aus. Besonders möchten Nele Billenstein (Co Trainerin und Unterstützerin des Teams vom TSV Giesen) die Leistung von Volleyballneuling Luis hervorheben. Dieser hat eine hervorragende Leistungssteigerung im Wettkampf gezeigt. Belohnung für diesen mental schwierigen Tag war am Ende der Podiumsplatz drei. Herzlichen Glückwunsch!
V. Mann