Die Mannschaft vom Gymnasium Himmelsthür ist völlig überraschend Tischtennis-Landessieger bei „Jugend trainiert für Olympia“ (WK14) geworden! Das junge Team von Herrn Hübner trat in diesem Schuljahr zum ersten Mal an und holte gleich den Titel. Zur siegreichen Mannschaft gehören Jan-Thomas Schendel, Lukas Tomm, Johann von Daak, Ethem User, Luis Anders, Jonathan Weingold und Jonas Büttner. Außerdem gehört Tim Jeske zum Team.
Nach den Siegen beim Kreis- und Bezirksentscheid freuten sich die Spieler und Herr Hübner auf das Landesfinale in Osnabrück. Gecoacht wurden die Schüler von der Fohlenkoppel von Franka Hübner, die vor einigen Jahren noch selbst für das GymHim antrat und viel Erfahrung als Jugendtrainerin beim SV Emmerke mitbringt.
Das Turnier startete mit zahlreichen Mannschaften aus ganz Niedersachsen um 10.30 Uhr und die Jungs vom Gymnasium Himmelsthür wurden von Anfang an großartig unterstützt von den mitgereisten Eltern. Im ersten Spiel konnte die Mannschaft vom Gymnasium Tostedt souverän mit 5-0 besiegt werden, ein vielversprechender Start ins Turnier. Der zweite Gegner von der Graf-Anton-Günther-Schule in Oldenburg war schon deutlich stärker. Zum Glück konnten nicht nur die Doppel sondern auch die teils sehr engen Einzelspiele gewonnen werden. Am Ende hieß es 5-2 für Himmelsthür. Nun kam es zu einem echten Finale gegen die Mannschaft vom Felix-Klein-Gymnasium aus Göttingen, und das war an Dramatik nicht zu überbieten.
Die beiden Doppel, eigentlich eine besondere Stärke der „Fohlen“, gingen unglücklich verloren und wir lagen nach zwei weiteren engen Matches 1-4 zurück; nun mussten also alle noch ausstehenden Spiele gewonnen werden. Johann und Ethem gewannen ihre Einzel gegen starke Gegner souverän, und auch Lukas konnte sein spannendes Spiel dank seiner Nervenstärke in fünf Sätzen für sich entscheiden. Die präzisen und aufmunternden Hinweise von Coach Franka erwiesen sich bei dieser Aufholjagd als sehr hilfreich. Es stand tatsächlich 4-4, das letzte Doppel musste entscheiden! Das Match ging hin und her, auch hier ging es schließlich in den alles entscheidenden 5. Satz. Beim Stand von 9-9 gab es große Aufregung, weil der folgende Punkt, der Matchball für das GymHim bedeutet hätte, umstritten war und nach langer Diskussion wiederholt werden musste. Beim Stand von 13-12 hatten Luis und Jonathan wieder Matchball, und diesmal klappte es: Punkt für Himmelsthür! Die Fohlen hatten das fast schon verloren geglaubte Spiel doch noch gedreht. Der Jubel bei den Spielern, den Betreuern und den Fans war riesig. Zurecht wurde die Mannschaft gefeiert und bekam auf dem Siegerpodest einen Pokal sowie Urkunden überreicht. Zudem erhielt jeder Spieler eine Schlägerhülle als Geschenk. Auf der zweistündigen Rückfahrt konnten dann alle noch ausgiebig über den phantastischen Erfolg reden, und zeitgleich ließ es sich Herr Kruse nicht nehmen, alle Kolleginnen und Kollegen unserer Schule auf der Dienstbesprechung über den Erfolg der Jungs von der Fohlenkoppel zu informieren. - Eine herausragende Leistung der jungen Mannschaft. Im nächsten Schuljahr heißt es dann: Mission Titelverteidigung!
Weitere Fotos und Infos zum Wettbewerb:
https://www.ttvn.de/sport/schulsport/weiterfuehrende-schulen/jugend-trainiert-fuer-olympia-paralympics/
S. Hübner