Meistertitel 2024/2025
Boum, da ist er der erste Titel für die Fohlenkoppel in diesem Jahr! Am Donnerstag, den 12.12.2024 hat das männliche U18 Team in Giesen bei den Grizzlys den Bezirksentscheid im Volleyball selbst ausgerichtet. Das Ziel war schon am Morgen ganz klar gesetzt – Sieg! Was beim Aufbau in der Schachtarena noch ein Wunsch war, wurde mit jeder heranschreitenden Stunde des Wettkampfes immer mehr Wirklichkeit. Aber nun von Anfang an:
Bis neun Uhr reisten sieben Mannschaften an und traten in zwei Gruppen gegeneinander an. Das Los hat uns in eine Gruppe mit dem Gymnasium Sarstedt, der Lise-Meitner Schule Stuhr und dem Gymnasium Lehrte befördert. In der Parallelgruppe traten die freie evangelische Schule Hannover, das Scharnhorstgymnasium Hildesheim und das Humboldtgymnasium Bad Pyrmont gegeneinander an.
In der Gruppenphase konnten wir entspannt gegen das Gymnasium Sarstedt in das Turnier starten. Unsere zwei Zuspieler Raphael und Matteo konnten befreit alle Angreifer in Szene setzen. So stand es zu Beginn 11:0 für uns. Was für ein Start. Logisch, dass wir uns diesen Sieg nicht mehr nehmen ließen und am Ende 2:0 (25:9 und 25:10) gewannen. Im zweiten Spiel, gegen die Lise-Meitner Schule aus Stuhr, haben wir uns etwas schwerer getan, erinnerten uns am Ende aber doch an unsere Stärken. Die Annahme wurde wieder höher ans Netz gespielt, so dass unseren Außenangreifern Paul und Jannik wieder alle Handlungsoptionen offen standen. Außerdem stellten wir taktisch etwas um und Joshua wechselte in den Mittelangriff. Das kleine mentale Tief wurde als Team überwunden und wir gewannen 25:20 und 25:16. Im letzten Gruppenspiel stand das Gymnasium Lehrte auf der gegnerischen Feldseite. Hannes und Raphael erspielten uns mit ihren starken Aufschlägen einen immer größer werdenden Vorsprung. Aber auch hier konnten wir uns mit 25:9 und 25:17 als klare Sieger absetzen.
Im Halbfinale hieß es: Derbytime! Der Gegner war das Scharnhorstgymnasium. Der Teamspirit nahm nach zwei Verletzungen innerhalb unseres Teams nur noch mehr Fahrt auf. Jannik verletzte sich leider beim Einspielen vor dieser Partie am Daumen und schied vorzeitig aus dem Wettkampf aus. Außerdem mussten wir zu Beginn des ersten Satzes Paul wegen Nasenbluten vom Feld nehmen. Marlon und Jarno übernahmen Verantwortung und füllten die freigewordenen Plätze im Team souverän aus. Marlon glänzte mit einer stabilen Annahme. Jarno zeigte was im Aufschlag in ihm steckt und erzielte direkte Punkte. Zudem muss insbesondere Hannes in diesem Spiel hervorgehoben werden. Er übernahm mehr Verantwortung in der Annahme, und spielte im Außenangriff mit einer großen Bandbreite an Punkterfolgen frei auf. Am Ende fegten wir den Gegner mit 25:9 und 25:17 vom Platz.
Nach kurzer Verschnaufpause war auch der Finalgegner klar: unser vorheriger Gruppengegner aus Stuhr. Unser Team belohnte sich mit dem besten Spiel des Tages. Es gab kaum noch Aufschlagfehler, Bälle, die eigentlich bereits ins Aus gespielt wurden, wurden doch noch vom Gegner berührt und die überragende Annahme ermöglichte es auf allen Angriffspositionen harte Schläge im gegnerischen Feld zu versenken. Es lief einfach alles. Nach 25:10 und 25:13 Punkten war das am Morgen gesetzte Ziel erreicht: Wir haben das Ticket für den Landesentscheid gelöst! Wir gewannen als einziges Team alle Spiele souverän mit 2:0 - was für eine Teamleistung! Wir sind stolz auf euch, Jungs! Viel Erfolg auf Landesebene!
Es spielten Raphael Brandt, Joshua Schulze, Marlon Schröder, Jarno Sander, Matteo Rühtz, Paul Bütefisch, Hannes Bo Schmidt und Jannik Hasewinkel. Ein besonderer Dank soll an dieser Stelle auch an Felix Machel, Mika Jano Hennies und Luke Hamann gehen. Diese ehemaligen „Jugend trainiert für Olympia“-Volleyballfohlen haben den ganzen Tag das Schiedsgericht vor Ort übernommen. Vielen Dank dafür! Außerdem bedanke ich mich bei unserer Co Trainerin Nele Billenstein für die vielen hilfreichen taktischen Hinweise am Spielfeldrand sowie bei Noemi do Espitito Santo. Nele und Noemi haben vorrangig die Turnierorganisation übernommen. Dies entwickelte sich durch viele ähnliche Spielergebnisse zu einer sehr mathematischen Angelegenheit. Vielen Dank für die tolle Unterstützung!
V. Mann